Zum Inhalt springen
Dienstag, 14.10.2025
refrago

refrago

Rechtsfragen online verständlich erklärt – kostenlos

  • Das Neueste
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Internetrecht
  • Service

ArchivRA Robert Binder

Scheidungskosten

Wer zahlt die Gerichts­kosten einer Scheidung?

Wer zahlt die Gerichts­kosten einer Scheidung?

Weiterlesen
Trennungsjahr umgehen

Ist eine Scheidung auch ohne Einhaltung des Trennungsjahrs möglich?

Ist eine Scheidung auch ohne Einhaltung des Trennungsjahrs möglich?

Weiterlesen
Der gemeinsame Mietvertrag bei Trennung
Ehewohnung

Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame Miet­vertrag über die Ehewohnung im Trennungs­fall gekündigt werden?

Mietvertrag bei Trennung - Kann der gemeinsame Miet­vertrag über die Ehewohnung im Trennungs­fall gekündigt werden?

Weiterlesen
Ehegatte will nicht zum Scheidungsgermin kommen
Rentenansprüche

Scheidung Rentenausgleich - Was ist mit der Rente bei der Scheidung?

Scheidung Rentenausgleich - Was ist mit der Rente bei der Scheidung?

Weiterlesen
Kündigung des Arbeitsvertrags

Unter welchen Voraus­setzungen ist eine ordentliche Kündigung des Arbeit­gebers sozial gerechtfertigt?

Unter welchen Voraus­setzungen ist eine ordentliche Kündigung des Arbeit­gebers sozial gerechtfertigt?

Weiterlesen
Schriftform

Muss ein Arbeits­vertrag schriftlich abgeschlossen werden?

Muss ein Arbeits­vertrag schriftlich abgeschlossen werden?

Weiterlesen
Scheidung

Zahlt die Rechts­schutz­versicherung die Scheidung?

Zahlt die Rechts­schutz­versicherung die Scheidung?

Weiterlesen
Ehe­scheidung

Was passiert mit dem Haus oder der Eigentums­wohnung nach einer Scheidung?

Was passiert mit dem Haus oder der Eigentums­wohnung nach einer Scheidung?

Weiterlesen
Schlussformel im Arbeitszeugnis
Arbeits­zeugnis

Wann kann man ein Arbeits­zeugnis verlangen?

Wann kann man ein Arbeits­zeugnis verlangen?

Weiterlesen
Scheidungs­antrag

Wann kann der Scheidungs­antrag gestellt werden?

Wann kann der Scheidungs­antrag gestellt werden?

Weiterlesen
Zugewinn­ausgleich

An welchem Tag wird der Zugewinn bei einer Scheidung berechnet (Stichtag)?

An welchem Tag wird der Zugewinn bei einer Scheidung berechnet (Stichtag)?

Weiterlesen
Erst­beratung

Anwalts­gebühren: Was kostet eine Erst­beratung beim Rechtsanwalt?

Anwalts­gebühren: Was kostet eine Erst­beratung beim Rechtsanwalt?

Weiterlesen
Ehegatte will nicht zum Scheidungsgermin kommen
Nicht­erscheinen Scheidungs­termin

Welche Folgen hat das Nicht­erscheinen eines Ehegatten bzw. Lebens­partners zum Scheidungs­termin?

Welche Folgen hat das Nicht­erscheinen eines Ehegatten bzw. Lebens­partners zum Scheidungs­termin?

Weiterlesen
Güterstand

Was bedeutet „Güterstand“?

Was bedeutet „Güterstand“?

Weiterlesen
Scheidung

Was ist eine ein­vernehmliche Scheidung und was bringt sie?

Was ist eine ein­vernehmliche Scheidung und was bringt sie?

Weiterlesen
Mietkaution

Was passiert mit der Mietkaution bei Trennung und Scheidung?

Was passiert mit der Mietkaution bei Trennung und Scheidung?

Weiterlesen
Scheidungs­hund

Was passiert mit einem Hund bei einer Ehe­scheidung?

Was passiert mit einem Hund bei einer Ehe­scheidung?

Weiterlesen
Ver­fahrens­kosten­vorschuss

Kann einem Ehegatten ein Anspruch auf Bezahlung der Scheidungs­kosten gegen den anderen Ehegatten zu stehen?

Kann einem Ehegatten ein Anspruch auf Bezahlung der Scheidungs­kosten gegen den anderen Ehegatten zu stehen?

Weiterlesen
Gemein­schaftliches Testament

Ist ein Gemein­schaftliches Testament nach der Scheidung weiterhin gültig?

Ist ein Gemein­schaftliches Testament nach der Scheidung weiterhin gültig?

Weiterlesen
Scheidung

Welche Unterlagen benötigt man für eine Scheidung?

Welche Unterlagen benötigt man für eine Scheidung?

Weiterlesen
  • Weiter →

Für die Beantwortung dieser Rechts­frage konnten wir Rechtsanwalt Robert Binder gewinnen.

Bild von Rechtsanwalt Robert Binder
https://www.anwaltsregister.de/picture/Rechtsanwalt_Robert_Binder.a9000104.jpgSI Rechtsanwalts­gesellschaft mbHRechtsanwalt Robert Binder
www.si-recht.de
Anbieterkennzeichnung

Für diesen Eintrag gilt unser Impressum auf unserer Webseite www.si-recht.de!

recht-aktuell.de

Erreichbarkeit der deutschen Reiseleitung per WhatsApp ist bei einer Pauschalreise ausreichend

13.10.2025
Wird bei einer Pauschalreise eine deutsche Reiseleitung versprochen und es ist nichts weiter vereinbart, so reicht es laut Amtsgericht München aus, wenn die Reisleitung per WhatsApp erreichbar ist.

Gemeindliches Selbstver­waltungsrecht gibt Gemeinde keinen Anspruch auf eine vollständige Überprüfung eines Planfeststel­lungsbeschlusses

13.10.2025

Zur Beurteilung von angemessenen Mietobergrenzen bei Wohnkosten für Bürgergeld-Empfänger

13.10.2025

Grundstücks­übertragung im Erbrecht

13.10.2025

12 von 12 im Oktober 2025

12.10.2025

Die drei Berliner Polizisten und die falsche Verkehrskontrolle

11.10.2025

12 von 12 im September 2025. Kinder, Kinder, Kinder

10.10.2025

12 von 12 im August 2025

10.10.2025

Machtmissbrauch rechtfertigt hohe Abfindung

10.10.2025

Familiengerichte können auf Umgangsregelungen verzichten, wenn es dem Kindeswohl entspricht

10.10.2025

Ergänzende Testamentsauslegung

10.10.2025

Staat haftet für Behandlungsfehler bei Corona-Impfschäden

10.10.2025

Keine Fristverlängerung durch Günstigerprüfung

10.10.2025

Gemeinde klagt erfolgreich gegen Baugenehmigung für Flüchtlings­unterkunft wegen fehlernder Sicherstellung der Rückbauver­pflichtung

10.10.2025

Schwerer Bandendiebstahl: Welche Strafe droht?

09.10.2025

Verurteilter Tadschike darf sofort abgeschoben werden

09.10.2025

Werbung mit reduziertem Preis muss klar und unmissverständlich sein und den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage angeben

09.10.2025

Erbrecht 2025: Was Erben jetzt wissen sollten – digitale Nachlassplanung trifft steuersensible Gestaltung

09.10.2025

Zulässigkeit eines Unterstüt­zungsstreiks mit dem Ziel eines gemeinsamen Antrags auf Allgemein­verbindlichkeit

09.10.2025

Keine erste Tätigkeitsstätte für Leiharbeitnehmer beim Entleiher

09.10.2025

fields of law

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitsrecht Bankrecht Datenschutzrecht Eigentumsrecht Erbrecht EU-Recht Europarecht Familienrecht Glücksspielrecht Immobilienrecht Internetrecht Kaufrecht Luftverkehrsrecht Mietrecht Nachbarrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Prozessrecht Reiserecht Rundfunkbeitragsrecht Schadenersatzrecht Schadensersatzrecht Scheidungsrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Staatsrecht Steuerrecht Strafprozessrecht Strafrecht Straßenverkehrsrecht Tierrecht Unterhaltsrecht Urheberrecht Verbraucherrecht Verfassungsrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht Vertragsrecht Verwaltungsrecht Vollstreckungsrecht Wahlrecht Wohneigentumsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Öffentliches Recht

refrago ist ein Service der ra-online GmbH, der sich zum Ziel gesetzt hat, leicht verständliche Erklärungen für Rechtsfragen von allgemeinem Interesse zu finden.

Alle Ausführungen auf refrago erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine Rechtsberatung. refrago empfiehlt bei individuellen Rechtsfragen, einen Anwalt zu konsultieren, den Sie z.B.beim Deutschen Anwaltsregister finden können.

  • Düsseldorfer Tabelle
    • ab 01.01.2025
    • ab 01.01.2024
    • ab 01.01.2023
    • ab 01.01.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2020
    • ab 01.07.2019
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2018
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2016
    • ab 01.08.2015
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
  • Kindergeldtabelle
  • Regelsätze für Hartz IV und Sozialhilfe
  • Frankfurter Tabelle
  • Tools zum Verkehrsrecht
    • Bremswegrechner
    • Bußgeldrechner Unterschreiten des Mindestabstands
    • Bußgeldrechner Geschwindigkeits­verstöße
    • Bußgeldrechner Fahren unter Alkoholeinfluss
    • Promillerechner
  • Scheidungskostenrechner
  • Schmerzensgeldtabelle
  • Rechtsanwaltsgebühren
    • Prozesskosten­rechner
    • Rechtsanwalts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate ab 01.08.2013
      • Mandate bis 31.07.2013
    • Gerichts­gebühren­tabelle
      • Mandate ab 01.01.2021
      • Mandate bis 01.01.2014
      • Mandate bis 31.12.2013
  • Pfändungs­rechner
  • Pfändungs­tabelle
    • ab 01.07.2025
    • ab 01.07.2024
    • ab 01.07.2023
    • ab 01.07.2022
    • ab 01.01.2021
    • ab 01.01.2019
    • ab 01.01.2017
    • ab 01.01.2015
    • ab 01.01.2013
    • ab 01.01.2011
    • ab 01.01.2005
    • ab 01.01.2002
  • IBAN-Rechner
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • IBAN-Validator
  • Stichwortverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • kostenlose-urteile.de
  • Deutsches Anwaltsregister
  • DAWR-Mietminderungstabelle
Zertifikat für Mitglieder im Nachrichtenetzwerk von recht-aktuell.de