Welche rechtlichen Folgen hat eine Leihmutterschaft?
Welche rechtlichen Folgen hat eine Leihmutterschaft? Wer sich für eine Leihmutterschaft im Ausland entscheidet, muss sowohl als Wunschmutter als auch
WeiterlesenWelche rechtlichen Folgen hat eine Leihmutterschaft? Wer sich für eine Leihmutterschaft im Ausland entscheidet, muss sowohl als Wunschmutter als auch
WeiterlesenWelche rechtlichen Folgen hat eine Verlobung? Durch eine Verlobung entsteht zunächst einmal nicht die Pflicht den Verlobten zu heiraten. Vielmehr
WeiterlesenNachtrag – Hinweis zum Kindergeld 2017 Um wie viel wird das Kindergeld erhöht? Das Kindergeld wird rückwirkend zum 1.1.2015 erhöht.
WeiterlesenWas ist unter „Aufgebot bestellen“ bei einer Hochzeit zu verstehen? Bis zum Jahr 1998 musste jedes Paar, welches sich zu
WeiterlesenWerden Unterhaltspflichten bei den Pfändungsfreigrenzen mit berücksichtigt? Der Gesetzgeber hat in der Tat etwaige Unterhaltsverpflichtungen bei den Pfändungsfreigrenzen mit berücksichtigt
WeiterlesenGrundlage der Unterhaltsberechnung sind die wechselseitigen Einkünfte des Unterhaltsberechtigten und des Unterhaltsverpflichteten. Als Einkünfte gelten dabei nicht nur Zuflüsse von
WeiterlesenKindergeld für Erwachsene: Können Eltern auch für volljährige Kinder Kindergeld erhalten? Unter bestimmten in § 2 Abs. 2 des Bundeskindergeldgesetzes
WeiterlesenWas ist ein Versorgungsausgleich? Durch einen Versorgungsausgleich soll nach der Scheidung einer Ehe ein Ausgleich zwischen den während der Ehe
Weiterlesen