Welche rechtlichen Folgen hat eine Ohrfeige?
Welche rechtlichen Folgen hat eine Ohrfeige? Eine Ohrfeige stellt zunächst einmal eine Körperverletzung dar und ist daher nach § 223
WeiterlesenWelche rechtlichen Folgen hat eine Ohrfeige? Eine Ohrfeige stellt zunächst einmal eine Körperverletzung dar und ist daher nach § 223
WeiterlesenGibt es Schmerzensgeld für einen toten Hund oder eine tote Katze? Kommt die Katze und der Hund aufgrund eines schädigenden
WeiterlesenWas ist alles bei der Katzenhaltung zu beachten? Der Halter einer sollte einige Dinge beachten, damit das Zusammenleben mit den
WeiterlesenWas ist rechtlich alles bei der Hundehaltung zu beachten? Wir haben eine Übersicht hinsichtlich der wichtigsten Punkte, die im Zusammenhang
WeiterlesenWas droht beim Missbrauch des Notrufs? Der Missbrauch der Notrufnummern ist zunächst einmal nach § 145 Abs. 1 StGB strafbar.
WeiterlesenKann ein Graffiti-Sprüher anhand seines Tags identifiziert und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden? Ob der Tag-Schriftzug ausreicht, um einen Graffiti-Sprüher
WeiterlesenKann ein mangelhaftes Tattoo ein Schmerzensgeldanspruch begründen? Wird ein Tattoo mangelhaft gestochen, so kann dies ein Schmerzensgeldanspruch begründen. So hat
WeiterlesenHaftet ein Friseur für ein missglücktes Haarstyling? Grundsätzlich begeht ein Friseur eine Pflichtverletzung, wenn infolge seines Tuns der Kundin oder
WeiterlesenWer zahlt für Böllerschäden am Auto? Der Bundesgerichtshof entschied bereits 1985, dass beim Zünden von Silvesterraketen Standorte gewählt werden müssen,
WeiterlesenHaften Kinder für Feuerwerksschäden? Kinder können unter Umständen für Schäden haften, die sie verursacht haben. Das hängt maßgeblich von ihrem
Weiterlesen