Darf ein Supermarkt Hausverbot erteilen?
Das Hausverbot im Supermarkt beschäftigt die Gerichte schon lange. Das Oberlandesgericht Celle hat bereits 1971 entschieden, dass ein Lebensmittelhändler grundsätzlich
WeiterlesenDas Hausverbot im Supermarkt beschäftigt die Gerichte schon lange. Das Oberlandesgericht Celle hat bereits 1971 entschieden, dass ein Lebensmittelhändler grundsätzlich
WeiterlesenWer kennt diese Situation nicht? Es muss nicht unbedingt der Freitagnachmittag sein auch zu anderen Zeiten passiert es oft, dass
WeiterlesenHandwerksbetriebe beschäftigen in der Regel Lehrlinge. Abhängig von ihren bereits gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten werden diese selbstverständlich als Arbeitskraft eingesetzt.
WeiterlesenDas Gesellschaftsregister wurde am 1. Januar 2024 eingeführt. Für Gesellschaften bürgerlichen Rechts stellen sich nun viele Fragen. Daher wollen wir
WeiterlesenWenn Kinder im Garten Fußball spielen, kann es passieren, dass der Ball im Nachbarsgarten landet. Die meisten Kinder zögern nicht
WeiterlesenWozu braucht es Unterschriften? Unterschriften sind aus dem Rechtsverkehr nicht wegzudenken. Mit einer Unterschrift bekundet der Unterschreibende nach § 416
WeiterlesenMuss der Gegner die Kosten für die Beauftragung eines Rechtsanwalts zahlen? Die Beantwortung der Frage hängt zunächst davon ab, ob
WeiterlesenDie Schufa sammelt und speichert Unmengen von Daten. Dies tut sie nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von Unternehmen. Mit
WeiterlesenKommt es zu einer fehlerhaften Überweisung, weil der Überweisende zum Beispiel die Kontonummer falsch geschrieben hat oder sich bei dem
WeiterlesenEine Unterschrift unterliegt in der Regel einem natürlichen Abschleifungsprozess. Mit der Zeit wird sie daher immer unleserlicher. Gerade wenn die
Weiterlesen