Muss man an Karneval und Rosenmontag arbeiten?
Die Karnevalszeit ist in den Hochburgen im Rheinland die fünfte Jahreszeit. Es wird ausgiebig gefeiert und getrunken. Vor allem der
WeiterlesenDie Karnevalszeit ist in den Hochburgen im Rheinland die fünfte Jahreszeit. Es wird ausgiebig gefeiert und getrunken. Vor allem der
WeiterlesenEine Urlaubssperre zwischen Weihnachten und Neujahr ist für viele Arbeitende eine sehr unangenehme Sache. Gerade wenn man eine Familie hat,
WeiterlesenAuch wenn es nicht besonders fair erscheint: Eine Kündigung ist nicht unwirksam, wenn sie einem Arbeitnehmer rechtmäßig zugeht, während dieser
WeiterlesenNicht wenige Arbeitnehmer freuen sich alljährlich auf ihren wohlverdienten Jahresurlaub. Egal, ob am Strand, in den Bergen oder in der
WeiterlesenSich den Urlaub auszahlen lassen, ist nur sehr eingeschränkt möglich. Urlaub soll der Erholung dienen, nicht als zusätzliche Einkommensquelle. Daher
WeiterlesenWir von Rechtsfragen online (refrago.de) beschäftigten uns in diesem Text mit arbeitsrechtlichen Fragen rund um die Fußball-Europameisterschaft. Die wichtigste Frage
WeiterlesenWie viel Tage beträgt der Mindest-Urlaubsanspruch? Das Bundesurlaubsgesetz gewährt jedem Arbeitnehmenden mindestens 24 bzw. 20 Arbeitstage Erholungsurlaub im Jahr. Mindestens
WeiterlesenUrlaubstage sind laut Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) seitens des Arbeitnehmers oder der Arbeitnehmerin im Laufe des Jahres zu verbrauchen, vgl. § 7
WeiterlesenMuss man als Mieter bei längerer Abwesenheit die Wohnungsschlüssel beim Vermieter hinterlegen? Ein Mieter hat eine Obhutspflicht gegenüber seiner Wohnung.
WeiterlesenBesteht die Möglichkeit den Resturlaub ins neue Jahr zu übertragen? Es besteht tatsächlich die Möglichkeit den aus dem Vorjahr in
Weiterlesen