Besteht bei einem Minijob ein Anspruch auf bezahlten Urlaub?
Besteht bei einem Minijob ein Anspruch auf bezahlten Urlaub? Ein Minijobber hat einen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Die Anzahl der
WeiterlesenBesteht bei einem Minijob ein Anspruch auf bezahlten Urlaub? Ein Minijobber hat einen Anspruch auf bezahlten Urlaub. Die Anzahl der
WeiterlesenWas ist unter einem Widerrufsvorbehalt zu verstehen? Unter einem Widerrufsvorbehalt versteht man eine arbeitsvertragliche Regelung, durch die der Arbeitgeber sich
WeiterlesenWas versteht man unter einem Freiwilligkeitsvorbehalt? Unter einem Freiwilligkeitsvorbehalt ist eine vertragliche Vereinbarung oder eine einseitige Erklärung des Arbeitgebers zu
WeiterlesenWas ist eine betriebliche Übung? Unter einer betrieblichen Übung ist der Umstand zu verstehen, dass ein Arbeitnehmer aufgrund bestimmter wiederholter
WeiterlesenDarf ein Arbeitnehmer wegen Verschlafens abgemahnt werden? Zu den arbeitsvertraglichen Pflichten eines Arbeitnehmers gehört das pünktliche Erscheinen am Arbeitsplatz. Dies
WeiterlesenIst die private Nutzung des Internets auf Arbeit gestattet? Nutzt der Arbeitnehmer den dienstlichen Internetanschluss trotz eines Verbots zu privaten
WeiterlesenMuss ein Arbeitnehmer bei erfolgsloser Weiterbildung die vom Arbeitgeber finanzierten Lehrgangskosten erstatten? Ein Arbeitnehmer kann zur Erstattung der Fortbildungskosten verpflichtet
WeiterlesenGeschenke von Geschäftspartnern Juristisch ist der Gegenstand des Geschenks eindeutig festgelegt als unentgeltliche Zuwendung, die weder als Gegenleistung für erbrachte
WeiterlesenDarf der Arbeitgeber bei einer Krankheit ein Attest ab dem ersten Tag verlangen? Das Bundesarbeitsgericht hat im Jahr 2012 entschieden,
WeiterlesenEchte Mitbestimmung des Betriebsrats Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber der Geschäftsleitung. Für den einzelnen Beschäftigten ist es
Weiterlesen