Was ist unter „unverzüglicher Krankmeldung“ zu verstehen?
Was ist unter „unverzüglicher Krankmeldung“ zu verstehen? „Unverzüglich“ bedeutet, dass man ohne schuldhaftes Zögern, also so schnell wie möglich, handelt.
WeiterlesenWas ist unter „unverzüglicher Krankmeldung“ zu verstehen? „Unverzüglich“ bedeutet, dass man ohne schuldhaftes Zögern, also so schnell wie möglich, handelt.
WeiterlesenKann Anspruch auf Teilarbeitslosengeld bestehen? Wer einen Job verloren hat, aber noch über einen Zweitjob verfügt, kann einen Anspruch auf
WeiterlesenUnternehmensrichtlinien zur Annahme von Geschenken Bei der Frage, ab wann die Annahme von Geschenken problematisch ist, muss zunächst zwischen den
WeiterlesenSteht einer Arbeitnehmerin während des Mutterschutzes Urlaub zu? Einer Arbeitnehmerin steht auch während des Mutterschutzes Urlaub zu. Dies regelt §
WeiterlesenWelche Rechte stehen einer schwangeren Arbeitnehmerin im Mutterschutz zu? Der Mutterschutz soll eine schwangere oder stillende Arbeitnehmerin vor drei Dingen
WeiterlesenDarf ein Arbeitgeber Angestellte uneingeschränkt überwachen und kontrollieren? Grundsätzlich darf ein Arbeitgeber seine Angestellten überwachen. Er muss dabei aber auf
WeiterlesenWie lange darf ein Arbeitsvertrag befristet werden und wann fällt die Befristung weg? Für wie lange ein Arbeitsvertrag befristet werden
WeiterlesenDarf man mit seinen Arbeitskollegen über die Höhe des Gehalts sprechen? Für viele Arbeitgeber ist es nicht wünschenswert, dass sich
WeiterlesenKann ein Arbeitnehmer für einen Umzug Sonderurlaub beantragen? Ein Arbeitnehmer ist nur dann berechtigt Sonderurlaub für einen Umzug zu nehmen,
WeiterlesenKann ein Arbeitnehmer von Teilzeit in Vollzeit wechseln? Ohne Einverständnis des Arbeitgebers ist es einem Arbeitnehmer grundsätzlich nicht möglich, von
Weiterlesen