Was ist Schwarzarbeit?
Was ist Schwarzarbeit? Der Begriff der Schwarzarbeit wird in § 1 Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) definiert. Danach liegt eine
WeiterlesenWas ist Schwarzarbeit? Der Begriff der Schwarzarbeit wird in § 1 Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) definiert. Danach liegt eine
WeiterlesenIst die Kündigung eines Arbeitnehmers während der Krankschreibung zulässig? Steht einem Arbeitgeber ein Kündigungsgrund zur Seite, so hat er das
WeiterlesenSollte ein Arbeitnehmer gegen die Kündigung des Arbeitgebers klagen? Eine Klage gegen die Kündigung des Arbeitgebers ist in der Regel
WeiterlesenDarf ein Arbeitgeber bei Zweifeln die Richtigkeit eines ärztlichen Attestes überprüfen? Hat ein Arbeitgeber Zweifel an der Richtigkeit eines ärztlichen
WeiterlesenUnter welchen Voraussetzungen muss ein Arbeitgeber eine neue Stelle betriebsintern ausschreiben? Grundsätzlich steht es einem Arbeitgeber frei, auf welchem Weg
WeiterlesenKann ein Auszubildender gekündigt werden? Ein Auszubildender steht unter einem besonderen Kündigungsschutz. Ohne weiteres ist es einem Ausbilder daher nicht
WeiterlesenGilt der gesetzliche Mindestlohn auch für Minijobber? Der gesetzliche Mindestlohn gilt auch für Minijobber. Daher können geringfügig Beschäftige bzw. 450-Euro-Jobber
WeiterlesenWie kann sich ein Arbeitnehmer gegen eine betriebsbedingte Kündigung wehren? Wenn ein Arbeitsverhältnis betriebsbedingt gekündigt wurde, kann sich ein Arbeitnehmer
WeiterlesenWas muss in einer Abmahnung stehen? Damit eine Abmahnung im Rechtssinn vorliegt müssen drei Voraussetzungen gegeben sein: Der Arbeitgeber muss
WeiterlesenDarf man wegen eines Postings, Fotos oder Textes bei Facebook fristlos gekündigt werden? Ob ein Arbeitnehmer wegen eines Postings, Fotos
Weiterlesen