Abmahnung erhalten? Wie verhält man sich als Arbeitnehmer richtig?
Was ist eine Abmahnung? Nicht jede Rüge des Arbeitgebers ist eine Abmahnung. Eine Abmahnung liegt nur vor, wenn der Verstoß
WeiterlesenWas ist eine Abmahnung? Nicht jede Rüge des Arbeitgebers ist eine Abmahnung. Eine Abmahnung liegt nur vor, wenn der Verstoß
WeiterlesenWann kann man ein Arbeitszeugnis verlangen? Nach § 109 Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) entsteht der Anspruch auf ein schriftliches
WeiterlesenWas darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer alles tun? Was ein arbeitsunfähig krankgeschriebener Arbeitnehmer alles tun darf und was nicht, hängt maßgeblich
WeiterlesenDarf der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld bei Krankheit des Arbeitnehmers kürzen? Die Gerichte haben hinsichtlich dieser Frage durchaus unterschiedlich entschieden. So
WeiterlesenTeilnahme an Weihnachtsfeier ist freiwillig Meist findet die Betriebliche Weihnachtsfeier außerhalb der Arbeitszeit statt, z.B. abends. Aus diesem Grund sind
WeiterlesenIn Deutschland gibt es einige gesetzliche Feiertage, von denen jedoch nur Bayern, das Saarland und Baden-Württemberg 11 als festgesetzte Feiertage
WeiterlesenBesteht für den Arbeitgeber eine Zahlungspflicht? Es gibt keine gesetzliche Reglung zur Zahlung eines Weihnachtsgeldes. Eine Verpflichtung zur Zahlung kann
WeiterlesenPfändung von Weihnachtsgeld: Darf Weihnachtsgeld gepfändet werden? Grundsätzlich kann das Weihnachtsgeld vom Gläubiger gepfändet werden, jedoch nicht in voller Höhe.
WeiterlesenWann und wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? Die Höhe des gesetzlichen Mindestlohn wird durch die sogenannte Mindestlohnkommission bestimmt (§
WeiterlesenMuss der Arbeitnehmer im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses Weihnachtsgeld zurückzahlen? In bestimmten Fällen kann der Arbeitnehmer dazu verpflichtet sein,
Weiterlesen